Wasserretter

Die besonderen Anforderungen im Wasserrettungsdienst machen es notwendig, dass die Angehörigen der Wasserrettung, aufbauend auf der Sanitätsausbildung (SAN A/B), zusätzliche Kenntnisse und Fertigkeiten erwerben. Die Ausbildung zum Wasserretter ist die Voraussetzung für jegliche Fachausbildungen in der Wasserwacht, wie z.B. Rettungstaucher, Motorrettungsbootführer, etc..

Ausbildungsinhalte:
- Funkunterweisung
 - Einweisung Medizinproduktegesetz
 - Einsatztaktik
 - Thermische Schäden
 - Tauch- und Ertrinkungsunfälle
 - Retten mit dem Motorboot
 - Notfalltraining Reanimation
 
…jeweils mit praktischen Übungseinheiten